Brachyta interrogationis (Linnaeus, 1758)Schwarzhörniger Fleckenbock
Aussehen
Der Käfer erreicht eine Größe von 8-16mm.
Er ist schwarz und hat auf den Flügeldecken eine variable gelb-schwarze Zeichnung. Meist sind die Flügeldecken gelb mit einem etwa L-förmigen schwarzen Längsfleck, doch treten örtlich gehäuft Variationen mit fast ganz schwarzer bis fast ganz gelber Färbung auf.
Lebensraum
Die Larve entwickelt sich in ein bis zwei Jahren an Pflanzen wie Wald-Storchschnabel, Pfingstrosen oder Weidenröschen.
Vorkommen
Im gesamten Alpnebogen von Frankreich bis Österreich. Meist im höheren Gebirge und sodann auch Skandinavien und das nördliche Russland. Er fehlt in Südeuropa.
Flugzeit
Juni - Augsut
Synonyme u.a.
Evodinus interrogationis | Linnaeus, 1758 [so in NKIS]
Verbreitung im Land-Salzburg
Brachyta interrogationis, Schwarzhörniger Fleckenbock
02.06.2023 | SE | Los-Gruvbyn / bei Kobaltmine; 425m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler