Brachyta interrogationis

Brachyta interrogationis (Linnaeus, 1758)Schwarzhörniger Fleckenbock

Taxonomie / Coleoptera / Cerambycidae / Brachyta interrogationis

Aussehen

Der Käfer erreicht eine Größe von 8-16mm.
Er ist schwarz und hat auf den Flügeldecken eine variable gelb-schwarze Zeichnung. Meist sind die Flügeldecken gelb mit einem etwa L-förmigen schwarzen Längsfleck, doch treten örtlich gehäuft Variationen mit fast ganz schwarzer bis fast ganz gelber Färbung auf.

Lebensraum

Die Larve entwickelt sich in ein bis zwei Jahren an Pflanzen wie Wald-Storchschnabel, Pfingstrosen oder Weidenröschen.

Vorkommen

Im gesamten Alpnebogen von Frankreich bis Österreich. Meist im höheren Gebirge und sodann auch Skandinavien und das nördliche Russland. Er fehlt in Südeuropa.

Flugzeit

Juni - Augsut

Synonyme u.a.

Evodinus interrogationis | Linnaeus, 1758 [so in NKIS]

Verbreitung im Land-Salzburg

MB0052-63: Austria, Salzburg, Rauris, Bodenhaus, 12.99° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1230.0 m SeehöheMB0052-64: Austria, Salzburg, Pinzgau, Schloßalm, 13.70° östl. L., 47.16° nördl. Br.zobodat-1809335: AUT, Salzburg, Bad Gastein, 13.13° östl. L., 47.11° nördl. Br., 1066.0 m Seehöhezobodat-1809337: AUT, Salzburg, Kolm-Saigurn (Rauristal), 12.98° östl. L., 47.06° nördl. Br., 1600.0 m Seehöhezobodat-1809338: AUT, Salzburg, Gaisberg b. Salzburg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br.zobodat-1809339: AUT, Salzburg, Gaisberg b. Salzburg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br.zobodat-1809341: AUT, Salzburg, St.Michael im Lungau, 13.63° östl. L., 47.09° nördl. Br., 1858.0 m Seehöhezobodat-1809343: AUT, Salzburg, Stubnerkogel (Gastein), 13.09° östl. L., 47.11° nördl. Br., 2000.0 m Seehöhezobodat-1809344: AUT, Salzburg, Graukogel (Gastein), 13.17° östl. L., 47.97° nördl. Br., 2400.0 m Seehöhezobodat-1809345: AUT, Salzburg, Kareck (Katschberg), 13.55° östl. L., 47.05° nördl. Br., 2350.0 m Seehöhezobodat-1809347: AUT, Salzburg, Sam-Moos b. Söllheim, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 430.0 m Seehöhezobodat-1809348: AUT, Salzburg, Söllheim b. Salzburg, 13.07° östl. L., 47.83° nördl. Br., 446.0 m Seehöhezobodat-1809349: AUT, Salzburg, Wörth (Rauris), 12.97° östl. L., 47.19° nördl. Br., 400.0 m Seehöhezobodat-1809350: AUT, Salzburg, Krumltal (Rauris), 12.94° östl. L., 47.12° nördl. Br., 737.0 m Seehöhezobodat-1809352: AUT, Salzburg, Krumltal (Rauris), 12.94° östl. L., 47.12° nördl. Br., 737.0 m Seehöhezobodat-1809353: AUT, Salzburg, Ramingstein S Tamsweg, 13.84° östl. L., 47.07° nördl. Br., 967.0 m Seehöhezobodat-1809419: AUT, Salzburg, Rauriser Tauernhaus, 12.87° östl. L., 47.12° nördl. Br., 1527.0 m Seehöhe
Brachyta interrogationis
Brachyta interrogationis, Schwarzhörniger Fleckenbock
02.06.2023 | SE | Los-Gruvbyn / bei Kobaltmine; 425m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Brachyta interrogationis