Cantharis terminata

Cantharis terminata Faldermann, 1835

Taxonomie / Coleoptera / Cantharidae / Cantharis terminata

Aussehen

Mit 10 - 11mm entspricht er in etwa aller anderen Cantharidae.
Die Flügeldecken sind bräulich gelb gefärbt und fein gelb behaart. Der Kopf ist schwarz und der Halsschild orangegelb. Darauf erkennt man in der Regel sehr deutlich eine M-förmige, schwarze Zeichnung. Die Nahtkanten und die Flügeldeckenspitzen sind schwarz und diese geschwärzten Spitzen sind wiederum gelblich behaart.

Lebensraum

Wälder, Waldwiesen, Waldränder mit blühenden Pflanzen.

Vorkommen

Mittel- und Südosteuropa. Eine typische Gebirgsart bis etwa 1200m.

Flugzeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Gefährdung

Der Käfer tritt selten auf und gilt als STARK gefährdet (2016).

Synonyme u.a.

Cantharis dahlgreni | Witmer, 1984
Cantharis melanoscelis | Kolenati, 1846
Cantharis sudetica | Letzner, 1846
Cantharis vesubiella | Bourgeois, 1893
Telephorus fissicollis | Fairmaire, 1884
Telephorus sudeticus | (Letzner, 1846)

Verbreitung im Land-Salzburg

MB0052-Z2698: Austria, Salzburg, Strobl, Weißenbach, 13.49° östl. L., 47.70° nördl. Br.MB0052-Z2699: Austria, Salzburg, Strobl, Weißenbach, 13.49° östl. L., 47.70° nördl. Br.MB0052-Z2700: Austria, Salzburg, St. Gilgen, Schafberg, 13.43° östl. L., 47.77° nördl. Br., 1741.0 m SeehöheMB0052-Z2701: Austria, Salzburg, Gaisberg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1280.0 m Seehöhezobodat-1734729: AUT, Salzburg, Hintersee b. Faistenau, 13.29° östl. L., 47.71° nördl. Br., 740.0 m Seehöhezobodat-1734770: AUT, Salzburg, Kuchl, 13.14° östl. L., 47.62° nördl. Br., 856.0 m Seehöhezobodat-1734771: AUT, Salzburg, Rositten, Untere (Untersberg), 13.02° östl. L., 47.73° nördl. Br., 900.0 m Seehöhezobodat-1734772: AUT, Salzburg, Gaisberg b. Salzburg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br.zobodat-1734773: AUT, Salzburg, Gaisberg b. Salzburg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br.GH00164-Z95374: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m Seehöhe
Cantharis terminata
Cantharis terminata
01.06.2015 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden nord; oberh. Hinterlehengut; 840m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: kerbtier.de / Chr. Benisch
Cantharis terminataCantharis terminata