Anthaxia nitidula (Linnaeus, 1758)Glänzender Blütenprachtkäfer
Aussehen
Der Käfer erreicht eine Größe von 5-7mm.
In der Färbung besteht ein ausgeprägter Sexualdimorphismus. Die Männchen sind grünlich metallisch schimmernd. Den Weibchen haben einen goldgrünen, messingfarbenen oder purpurroten Kopf und Halsschild; die Flügeldecken sind ganz blaugrün.
Für beide Geschlechter gilt: Der Kopf ist viel breiter als lang und bis an den Hinterrand der großen Augen in den Halsschild zurückgezogen. Die Augen bedecken die Seiten des Kopfes und sind auf der Stirn genähert. Die Fühler sind kurz, nach innen stumpf gezähnt und elfgliedrig.
Lebensraum
Er bewohnt Wälder und Gebüsche. Die Larven leben unter der Rinde von Schlehen und Obstbäumen. Nach einigen Jahren verpuppen sie sich. Aus der Puppe schlüpft der fertige Käfer.
Vorkommen
In Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet. Erreicht auch die Küsten von Nord- und Ostsee. Kaum Vorkommen auf den Britischen inseln und keine Vorkommen in Fenoskandien.
Flugzeit
Mai - Juni
Die Käfer sind tagaktiv.
Synonyme u.a.
Anthaxia agnusi | Méquignon, 1927
Anthaxia cyanipennis | Gory, 1841
Anthaxia grabowskyi | Obenberger, 1912
Anthaxia gynaecoides | Obenberger, 1913
Anthaxia laeta | (Schaeffer, 1766)
Anthaxia styria | (Voet, 1806)
Anthaxia viridis | Gory & Laporte, 1839
Buprestis laeta | Schaeffer, 1766
Buprestis nitidula | Linnaeus, 1758
Buprestis styria | Voet, 1806
Buprestis viridis | Schrank, 1798